Originaltitel: The Future of Us
Autor: Jay Asher und Carolyn Mackler
Verlag: cbt
Seitenzahl: 394
Seite: www.wir-beide-irgendwann.de
Serie: Einteiler
Band: Einteiler
Für Fans von: Tote Mädchen lügen nicht
Rezension: Annik
Inhalt:
Im Mai 1996 bekommt die 16-jährige Emma ihren ersten Computer geschenkt. Mithilfe ihres besten Freunds Josh loggt sie sich ein und gelangt zufällig auf ihre eigene Facebook-Seite – 15 Jahre später. Geschockt stellt sie fest, dass sie mit 31 Jahren arbeitslos und unglücklich verheiratet sein wird. Josh hingegen, bislang alles andere als ein Frauenheld (der erst kürzlich von Emma einen Korb bekommen hat), wird das hübscheste Mädchen der ganzen Schule heiraten und zudem seinen Traumjob ergattern. Emma ist jedoch nicht gewillt, sehenden Auges in ihr Unglück zu laufen. Um das Zusammentreffen mit dem Jungen zu verhindern, der sie später mal unglücklich machen wird, beginnt sie, bewusste Änderungen in der Gegenwart herbeizuführen. Doch der Versuch, in ihr Schicksal einzugreifen und dadurch ihr künftiges Facebook-Profil zu verändern, setzt eine fatale Kettenreaktion in Gang ...Cover:

Das englische Cover ist auch nicht besser, somit gibt es keinen Grund zu lästern xDD.
Meinung:
Gut dieses Buch war ein Flop. Ich habe mich so gefreut das Buch zu lesen und dann wurde ich so bitter enttäuscht. Ehrlich gesagt habe ich Jay Ashers Schreibstil nia austehen können. Er baut immer eine Menge an Längen ein und Langweilt. Das Buch hatte keinen Höhepunkt , garnicht. Es war als würde ich meinen Tag aufnehmen (einen langweiligen Tag) und eine Facebook Zukunfts Story einbauen. Gut die Facebook Idee fand ich eigendlich ganz gut, doch die Umsetzung war Null. Jay Asher scheint es zu lieben Nachrichten aus der Vergangenheit von Toten Mädchen oder die Zukunft von Lebendigen in einen normalen Alltag einzubauen. Beide Bücher fand ich nicht gut. Emma war mir einfach zu alltäglich. Ein Protagonist sollte einen Tick eine Einzigartigkeit haben, die ihn unverwechselbar macht. Jeder gute Protagonist hat das. Josh war einfach der liebe Junge von Neben an. Die Facebookstory lief auch nur am Rande. Vorgezogen wurden Emmas und Joshs Alltag. Es wird jeweils bei den verschiedenen Kapiteln die Sichten zwischen beiden gewechselt. Facebook war ihnen eigendlich egal!!! Die Umsetzung ist schade, aber man kann wohl nichts tun.Autoren:

„Wir beide, irgendwann“, ist der erste Roman, den die beiden gemeinsam verfasst haben.
Trailer:
Bewertung:
Schreibstil: ★★☆☆☆Charaktere: ★★★☆☆
Emotionale Tiefe: ★★☆☆☆
Originalität: ★★★★★
Dramatik: ★★★☆☆
Humor:★★★☆☆
Spannung:★★☆☆☆
Romantik:★★★☆☆
Charme: ★★★☆☆
Gesamt:★★★☆☆ (2,5)
Das Buch hat mich einfach nicht berührt. Dafür habe ich drei Rage gebraucht, dass ist für meine Verhältnise seeeehr viel.
hm..
AntwortenLöschenDas Buch steht noch auf meinem Sub..
LG Lisa
Dann poste bitte deine Rezension hier ;.) Ich bin gespannt
LöschenHm... schade ich fand Tote Mädchen lügen nicht auch nicht Slip prickelnd, aber eigentlich wollte ich dieses Buch auchnoch lesen...hab aber schon viele gehört die gesagt haben, dass es nichso das wahre sein soll...
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)
Yoshi
Das kann ich gut nachvollziehen ;) Es ist einfach nicht Spannennd!!
LöschenAlso mir hat das buch eigentlich gut gefallen.
AntwortenLöschenAber Geschmäcker sind ja verschieden ;)
http://anettsbuecherwelt.blogspot.de/2012/10/rezension-wir-beide-irgendwann-von-jay.html
Liebe Grüße
Anett
Mir fehlt einfach tiefe und Spannung. Ein normales Schülerleben habe ich ja. Das muss ich mir nicht in dei Buchwelt holen *-* hehe :D Liebe Grüße Annik
LöschenIch hab's auch schon gelesen. Fand es ganz niedlich, aber ein Highlight war es wirklich nicht.
AntwortenLöschenLG
Ich weiß. Es ist für mich nicht mal fluffig , es fehlt einfach das gewisse etwas , welches ich mir versprochen habe xD Annik
LöschenIch fand das Buch auch nicht so berauschend.
AntwortenLöschenEmma ist total nervig und Josh zwar ganz süß, aber aus der Idee mit der Zukunft hätte man viel mehr machen können.
Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die nicht so begeistert ist :)
LG
Mir hat das Buch schon ganz gut gefallen, es ist zwar nicht der mega Knüller aber trotzdem gut :)
AntwortenLöschenNaja Geschmäcker sind verschieden :)
LG
___________________________________________
http://baddicted.blogspot.de/
Das hört sich ja nicht so gut an, dabei hatte ich auch überlegt ob ich das Buch lesen soll. Mhhh, mal sehen...
AntwortenLöschenLg, Jane
Also ich fand 'Tote Mädchen lügen nicht" eigentlich sehr gut, kann aber auch sein dass ich dass nur finde weil es das erste Buch in dieser Art war das ich gelesen habe. Und 'Wir Beide Irgendwann' fand ich, zugegebenermaßen gut. Also ich fand es war eine gute Geschichte und Idee und so weiter, auch wenn es an ein paar Stellen wirklich langweilig waren. Abe das liegt wahrscheinlich an dem Alter (jetzt 14, als ich es gelesen hab ca 12 oder so) :D
AntwortenLöschen